Salon Todesco

Dieser Salon wurde von Münchner Bildhauer, Architekten, Innenarchitekten und Raumausstatter Lorenz Gedon (1844-1883) im Weltausstellungsjahr 1873 eingerichtet.

Salon Todesco

Gedonzimmer

Exklusiver Einblick in die Geschichte der Räumlichkeiten​

Der auf tragische Weise bei einem Kutschenunfall früh verstorbene Sohn des Hausherrn und Stammhalter der Familie, Hermann, ließ sich diesen Raum vom Münchner Bildhauer, Architekten, Innenarchitekten und Raumausstatter Lorenz Gedon (1844-1883) im Weltausstellungsjahr 1873 einrichten. Der Bildhauer war erst neunundzwanzig Jahre alt, als er in das von exzellenten Künstlern und Handwerkern überquellende Wien kam und mehr als ein Jahr im Palais Todesco arbeitete. Die Jahreszahl 1873 ist jeweils über der Tür zum Schlafzimmer des Hausherrn, als auch zum Appartement von Hermann angebracht. Gedon signierte im Jahr 1874 sein Werk auf einer Schriftrolle, die von einem Putto gehalten wird, der rechts vom Kachelofen platziert ist; das Jahr 1874 kann somit als das der Fertigstellung gelten.

Während Hansen das Gesamtkunstwerk der Innengestaltung in den Jahren 1864-1865 im Palais Todesco durchführte, war Hermann in etwa 15 Jahre alt. Der Sohn hatte offenbar noch keine Vorstellung in diesem jungen Alter, wie sein Zimmer auszusehen habe, denn sonst hätte Hansen wahrscheinlich auch für dieses Zimmer einen Entwurf angefertigt. Als Gedon beauftragt wurde, war Hermann 24 Jahre alt. Verständlicherweise präferierte er einen jungen Künstler, der eher den Geschmack treffen konnte, als Hansen, der mittlerweile ein Alter von 60 Jahren erreicht hatte.
An den Wänden läuft eine Parapet-Lambrissage herum, die mehr als die halbe Wandhöhe einnimmt und noch original ist. Diese wird in der Mitte der Süd- und Ostwand durch je ein mächtiges Portal mit gerade abschließendem Gebälk unterbrochen. An der Ostwand ist auf der einen Seite des Portals ein Wandschränkchen in die Vertäfelung eingebaut. An der Nordwand bildet ein fast bis zum Plafond reichender Aufsatz als vertikale Mittelbetonung das Gegengewicht zum gegenüberliegenden Portal. Die untere Zone der Vertäfelung ist einfach, ohne jegliche Verzierung gestaltet, damit davor Möbel aufgestellt werden konnten.

Zu den wohl schönsten und eigenständigsten Arbeiten Gedons zählt der früheste noch erhaltene Plafond. Auf einem relativ zierlichen Konsolgesims, in dem sich Voluten, die vergleichbar sind zu denen, die das Gesims der Vertäfelung tragen, und Zapfen in rhythmischem Wechsel wiederholen, ruht eine wuchtige Rahmenkonstruktion auf. Die in diesem kräftigen Rahmen eingespannte, mächtig profilierte Vierpassform steht in äußerst malerischem Kontrast zu den beinah vollplastisch geschnitzten Ornamentfüllungen, die jede freie Stelle zu überwuchern und schwerelos vor dem vergoldeten Grund zu schweben scheinen. Die Mitte des Vierpasses ist gänzlich mit Füllornamentik, bestehend aus Rankenwerk, Früchtegebinden, Wappen und vier Inschriftentäfelchen ausgelegt. In geschnitzten Buchstaben sind die Begriffe Friede, Glück, Freude und Liebe zu lesen. Zwischen diesen Worten hat Gedon jeweils das Monogramm von Hermann Todesco angebracht.

Gedon schuf in verschwenderischer Fülle die geschnitzte Wand- und Deckentäfelung aus massiver Eiche. Mit seinen schweren, dunklen Schnitzereien im Manierismus und den neckisch verspielten Puttenhermen bildet dieser Import aus Bayern den denkbar größten Kontrast zur festlichen Klassizität der knapp zehn Jahre zuvor eingerichteten Räume nebenan. Der Künstler hat sowohl Elemente häuslicher Geborgenheit zum Ausdruck gebracht, als auch das neue Fortschrittsbewusstsein, das beispielsweise eine pelzgeschützte Karyatidenfigur eines Polarforschers zeigt, der auf seiner Polarkreiskarte auf das 1872 entdeckte Franz-Josephs-Land deutet. Die Karyatiden haben in erster Linie die Funktion eines Stimmungsträgers. Jede einzelne von ihnen bringt eine bestimmte bemütsbewegung oder Seelenbestimmung zum Ausdruck. Zudem ist jede Figur mit einem Attribut gekennzeichnet, das sie als Vertreter der Musik, der Kunst, des Handels oder Wissenschaft ausweist.
Eduard von Todesco

Unternehmer und Privatbankier

EDUARD TODESCO

Der Auftraggeber des Palais, Eduard Todesco (1814-1887), einer ungarisch-jüdischen Familie entstammend, war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einer der einflussreichsten Unternehmer und Privatbankiers der Habsburger Monarchie. Nach der Revolution von 1848 hatte er durch großzügige Zeichnung von Staatsanleihen sowie reiche humanitäre Stiftungen die Anerkennung staatlicher Stellen erworben und war deshalb 1861 in den Ritterstand, 1869 zum Freiherrn erhoben worden.

Er war ein Repräsentant des Finanzadels, der sogenannten zweiten Gesellschaft, die sich in einem ambivalenten Verhältnis zum Hochadel befand und die ab dem 18., mehr noch ab dem 19. Jahrhundert die Elite des aufstrebenden, liberalen und vor allem kaisertreuen Bürgertums bildete. Gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Moritz (1816-1873) hatte Eduard Todesco nach dem Tod seines Vaters Hermann ein umfangreiches Erbe angetreten und leitete das Bankhaus „Hermann Todesco’s Söhne“. Das Ehepaar Eduard und Sophie hatte drei Töchter, Franziska/Fanny, Anna/Netti, Gabriele/Yella sowie einen Sohn Hermann, der bereits mit 27 Jahren an den Folgen eines Kutschenunfalls verstarb.

 

Theophil Hansen

Architekt

THEOPHIL HANSEN

Der Architekt Theophil Hansen (1813-1891) zählt zu den bedeutendsten Künstlern, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Österreich tätig war. Hansen wurde am 13. Juli 1813 in Kopenhagen geboren und besuchte dort die Kunstakademie. Er war mit dem bedeutenden dänischen Klassizismus vertraut, in dessen Architektur ihn unter anderem sein Bruder und Lehrer Hans Christian Hansen einführte. Als dieser nach Griechenland gegangen war, folgte ihm Theophil 1838 nach. Sein Weg führte ihn dabei über Berlin, wo er der Begegnung mit den Werken Karl Friedrich Schinkels einen tiefergreifenden Eindruck verdankte, und über Oberitalien, wo er besonders in Venedig die Bauten Andrea Palladios studieren konnte. In riechenland setzte sich Hansen mit der Baukunst der griechischen Antike auseinander. Die mittelalterliche byzantinische Architektur hatte aber auch eine außerordentliche Wirkung ausgeübt, von der besonders sein romantisch geprägter Wiener Frühstil abhängig erscheint. Im Jahre 1846 wurde er von Christian Ludwig Förster nach Wien geholt. Die Arbeitsgemeinschaft zwischen den beiden Architekten wurde durch die Vermählung Hansens mit Försters Tochter intensiviert, ging jedoch nach deren Tod bald wieder in die Brüche. Hansen zählt zu den wesentlichen Mitgestaltern der Wiener Ringstraßenzone. Die Evangelische Schule (Karlsplatz), das Gebäude des Wiener Musikvereins und das Palais für Erzherzog Wilhelm (Parkring, OPEC Gebäude) sind die wichtigsten Bauten der sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts, deren Stil Hansen selbst als „griechische Renaissance“ bezeichnete und die eine hohe Kultur der Innenausstattung aufweisen.